Skip to main content
Home

Breadcrumb

  1. Home

Ai-je le droit de travailler si je touche une rente AI ?

Answer

L’AI a notamment pour but que vous puissiez continuer à travailler. Le montant de la rente est déterminé en fonction du taux d’occupation que l’on peut raisonnablement attendre de vous malgré votre invalidité, pour autant que vous soyez en mesure de travailler. Même la perception d’une rente entière n’exclut pas l’exercice d’une activité lucrative, car ladite rente est octroyée à partir d’un taux d’invalidité de 70 %.

La décision d’octroi précise si vous avez le droit de réaliser un revenu supplémentaire et, si oui, pour quelle activité et à hauteur de quel montant. Veuillez informer l’office AI compétent si vous avez trouvé un nouvel emploi et que votre revenu s’en voit modifié.
 

FAQ Software by 10+

Navigation

  • Finanzperspektiven der AHV
  • Reform der beruflichen Vorsorge
  • Reform AHV 21
    • Rentenalter von Frauen
    • Ausgleichsmassnahmen für Frauen der Übergangsgeneration
  • Alters- und Hinterlassenenversicherung / AHV
    • Versicherungsunterstellung in der AHV
    • AHV-Nummer und Versichertenausweis
    • AHV-Beitragspflicht
    • AHV-Beiträge Arbeitnehmende
    • AHV-Beiträge Arbeitgeber
    • AHV-Beiträge Nichterwerbstätige
    • AHV-Beiträge Selbstständige
    • AHV-Leistungen
  • Invalidenversicherung / IV
  • Berufliche Vorsorge und 3. Säule
    • Einkäufe in Säule 3a
  • Ergänzungsleistungen
  • Erwerbsersatz / EO
    • Erwerbsersatz während Rekrutenschule
    • Erwerbsersatz bei Militär- und Zivildienst
    • Erwerbsersatz bei Mutterschaftsurlaub
    • Erwerbsersatz bei Vaterschaftsurlaub (bzw. Urlaub des anderen Elternteils)
    • Erwerbsersatz bei Adoptionsurlaub
  • Family Allowances
    • Eligibility to family allowances
    • Education Allowance
    • Application for family allowances
    • Family Allowances: Duty to declare any changes in circumstances
    • Family Allowances: Recovery of overpayments
  • Betreuung von Angehörigen
    • Betreuungsentschädigung
    • Kurzurlaub für die Betreuung von Angehörigen
    • Betreuungsgutschriften für betreuende Angehörige
    • Hilflosenentschädigung
    • Intensivpflegezuschlag
  • Krieg in der Ukraine
    • Russia
  • International Affairs
    • Int: Formular A1
    • Int: Foreign nationals
    • Int: Posting
    • Int: Medical insurance
    • Int: Büsingen
  • Finanzhilfen Kinder- und Jugendförderungsgesetz (KJFG)
    • Finanzhilfen für die Betriebsstruktur und regelmässige Aktivitäten von Dachorganisationen und Koordinationsplattformen [Art. 7 Abs. 1 KJFG]
    • Finanzhilfen für die Betriebsstruktur und regelmässige Aktivitäten von Einzelorganisationen [Art. 7 Abs. 2 KJFG]
    • Finanzhilfen für Modellvorhaben [Art. 8 Abs. 1 lit. a KJFG]
    • Finanzhilfen für Partizipationsprojekte [Art.8 Abs. 1 lit. b KJFG]
    • Finanzhilfen für die Aus- und Weiterbildung [Art. 9 KJFG]
    • Finanzhilfen für politische Partizipationsprojekte auf Bundesebene [Art. 10 KJFG]
    • Finanzhilfen für Modellvorhaben von Kantonen und Gemeinden [Art. 11 KJFG]

Language:

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italian
Home

Footer

  • made in ?? by zehnplus