Direkt zum Inhalt
Startseite

Pfadnavigation

  1. Startseite

Familienzulagen

FamZ: Anspruchsberechtigung
FamZ: Ausbildungszulagen
FamZ: Antrag
FamZ: Meldepflicht
FamZ: Rückerstattung
Alle Fragen zu diesem Thema
Habe ich als arbeitslose Person Anspruch auf Familienzulagen?
Mein Kind macht ein Praktikum. Wird das als Ausbildung anerkannt?
Müssen Familienzulagen versteuert werden?
Bei wem beantrage ich Familienzulagen ? Wo erhalte ich ein Antragsformular für Familienzulagen?
Ich habe den Arbeitgeber gewechselt. Wem muss ich das melden?
Habe ich als Arbeitnehmerin/Arbeitnehmer Anspruch auf Familienzulagen?
In welchem Kanton habe ich Anspruch auf Familienzulagen, wenn ich in einem anderen Kanton wohne als ich arbeite?
Habe ich als Pflegeelternteil Anspruch auf Familienzulagen?
Wann gilt ein Jugendlicher als in Ausbildung?
Ich beziehe eine AHV-Rente. Habe ich Anspruch auf Familienzulagen für mein Kind?
Mein Kind absolviert zwischen zwei Ausbildungsphasen Militärdienst (oder Zivildienst). Wird das als Ausbildung anerkannt?
Der Vater/die Mutter und ich sind beide erwerbstätig. Können wir wählen, wer von uns beiden die Familienzulagen bezieht?
Erhalte ich bei länger andauernder Krankheit oder Unfall Familienzulagen?
Darf ein Kind während der Ausbildung ein eigenes Einkommen haben?
Ich habe die elterliche Sorge für die Kinder, aber der andere Elternteil bezieht die Familienzulagen. Kann ich beantragen, dass mir die Familienzulagen direkt ausbezahlt werden?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite
FAQ Software by 10+

Navigation

  • Finanzperspektiven der AHV
  • Reform der beruflichen Vorsorge
  • Reform AHV 21
    • Rentenalter von Frauen
    • Ausgleichsmassnahmen für Frauen der Übergangsgeneration
  • Alters- und Hinterlassenenversicherung / AHV
    • Versicherungsunterstellung in der AHV
    • AHV-Nummer und Versichertenausweis
    • AHV-Beitragspflicht
    • AHV-Beiträge Arbeitnehmende
    • AHV-Beiträge Arbeitgeber
    • AHV-Beiträge Nichterwerbstätige
    • AHV-Beiträge Selbstständige
    • AHV-Leistungen
  • Invalidenversicherung / IV
  • Berufliche Vorsorge und 3. Säule
    • Einkäufe in Säule 3a
  • Ergänzungsleistungen
  • Erwerbsersatz / EO
    • Erwerbsersatz während Rekrutenschule
    • Erwerbsersatz bei Militär- und Zivildienst
    • Erwerbsersatz bei Mutterschaftsurlaub
    • Erwerbsersatz bei Vaterschaftsurlaub (bzw. Urlaub des anderen Elternteils)
    • Erwerbsersatz bei Adoptionsurlaub
  • Familienzulagen
    • FamZ: Anspruchsberechtigung
    • FamZ: Ausbildungszulagen
    • FamZ: Antrag
    • FamZ: Meldepflicht
    • FamZ: Rückerstattung
  • Betreuung von Angehörigen
    • Betreuungsentschädigung
    • Kurzurlaub für die Betreuung von Angehörigen
    • Betreuungsgutschriften für betreuende Angehörige
    • Hilflosenentschädigung
    • Intensivpflegezuschlag
  • Krieg in der Ukraine
    • Russland
  • International
    • Int: Formular A1
    • Int: Ausländische Staatsangehörige
    • Int: Entsendungen
    • Int: Krankenversicherung
    • Int: Büsingen
  • Finanzhilfen Kinder- und Jugendförderungsgesetz (KJFG)
    • Finanzhilfen für die Betriebsstruktur und regelmässige Aktivitäten von Dachorganisationen und Koordinationsplattformen [Art. 7 Abs. 1 KJFG]
    • Finanzhilfen für die Betriebsstruktur und regelmässige Aktivitäten von Einzelorganisationen [Art. 7 Abs. 2 KJFG]
    • Finanzhilfen für Modellvorhaben [Art. 8 Abs. 1 lit. a KJFG]
    • Finanzhilfen für Partizipationsprojekte [Art.8 Abs. 1 lit. b KJFG]
    • Finanzhilfen für die Aus- und Weiterbildung [Art. 9 KJFG]
    • Finanzhilfen für politische Partizipationsprojekte auf Bundesebene [Art. 10 KJFG]
    • Finanzhilfen für Modellvorhaben von Kantonen und Gemeinden [Art. 11 KJFG]

Language:

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italian
Startseite

Fußzeile

  • made in ?? by zehnplus